(Inklusive Audioversion) Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Ingwer schon seit über 2.000 Jahren für bestimmte Krankheiten eingesetzt. Auch in der indischen Medizin (Ayurveda) ist die Heilwirkung seit Jahrhunderten bekannt und selbst im mitteleuropäischen Raum bekommt diese Knolle immer mehr Bedeutung. Sie wird als sehr wirksames pflanzliches Heilmittel in der Kräutertherapie und Pflanzenheilkunde eingesetzt. […]
Aloe vera – die Heilkraft aus dem Blumentopf
(Inklusive Audioversion) Aloe vera hat in der Pflanzenheilkunde eine sehr lange Tradition. Bestimmte Wirkstoffe dieser Pflanze hemmen Viren, Bakterien und Pilze, aktivieren die Abwehrkräfte, haben blutreinigende Eigenschaften und regenerieren das Gewebe. Es werden ihr u.a. entzündungshemmende, juckreizlindernde, kühlende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften zugesprochen. Die Heilwirkung bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand ist durch medizinische Studien untermauert. Andere […]
Die Pflanzenheilkunde – ideal auch für die Eigenbehandlung
(Inklusive Audioversion) Bis zum Einzug der synthetischen Medikamente, waren Heilkräuter oft die erste Wahl, wenn es um die Behandlung von Krankheiten ging. Selbst für sehr viele uns bekannte industriell hergestellte synthetische Arzneimittel, stand die Natur Pate. So z.B. auch für das 1899 auf den Markt gebrachte Aspirin, welches bis heute eine große Bedeutung besitzt. Die […]
Was steckt hinter dem Zauberwort „Detox“
(Inklusive Audioversion) Der Begriff selber, den ein englisches Wörterbuch mit „Entfernung giftiger Substanzen“ definiert, wird zunehmend missbraucht, um überteuerte Wässer, Tees, Duschgels, Shampoos, Gesichtsmasken und Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen. All diese Produkte sollen angeblich bei der Entgiftung helfen. Und mittlerweile sind sogenannte „Detox-Kuren“ sprichwörtlich in aller Munde und vor allem stehen sie in den Regalen der […]