Nicht jedem ist bekannt, welche gravierenden Auswirkungen eine Übersäuerung auf die Gesundheit haben kann. Zwar ist eine chronische Übersäuerung nicht lebensbedrohlich, sie kann aber – wird sie nicht behandelt – weitreichende Folgen haben. Auch wenn Schulmediziner viel zu selten darauf eingehen, ist für Alternativmediziner gerade auch eine Übersäuerung für viele Zivilisationskrankheiten verantwortlich. Sie gehen bei ihren Behandlungsansätzen grundsätzlich in zwei Richtungen und erarbeiten mit dem Betroffenen Patienten
1. welche Maßnahmen kurzfristig nötig sind, um den Körper zu entsäuern und
2. wie der Säure-Basen-Haushalt nachhaltig in den Griff zu bekommen ist.
Schulmediziner hingegen, die bei Beschwerden, mit denen ein Patient zu ihnen kommt, eine Übersäuerung gar nicht in Betracht ziehen und lediglich die Symptome behandeln, nehmen in Kauf, dass ein und dieselbe Krankheit immer wieder ausbricht und auch neue Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen – durch Neben- und Wechselwirkungen der verordneten Medikamente – hinzukommen.
Von den etwa 90 Prozent der Deutschen, die von einer chronischen Übersäuerung betroffen sein sollen, wissen die meisten nicht einmal genau, was damit gemeint ist. Da die reine Übersäuerung erst einmal nicht sichtbar ist und auch keinerlei Schmerzen verursacht, ist der Prozess schleichend. Denn es handelt sich nicht einfach nur um eine Übersäuerung des Magens. Wer z.B. ständig unter Sodbrennen oder saurem Aufstoßen leidet, muss nicht automatisch übersäuert sein. Aber im Grunde genommen muss dann schon reagiert werden. Dieses gilt zudem, wenn man sich antriebs- oder kraftlos und / oder ständig müde und ausgelaugt fühlt. Auch wenn man sich mit vielen kleinen Wehwehchen herumplagt, kann dieses durchaus ein Zeichen für eine Übersäuerung sein. Wie lange es dauert, bis sich bei jedem Einzelnen eine ernsthafte Krankheit manifestiert, hängt ganz entscheidend vom Lebensstil, der allgemeinen Verfassung und den Anforderungen ab.

Was aber ist eine Übersäuerung?
Viele Menschen wissen nicht, wie Ernährung und Lebensumstände unsere Gesundheit auf Dauer beeinflussen können. Der moderne Mensch ist den ganzen Tag über und meistens auch nachts vielen übersäuernd wirkenden Faktoren ausgesetzt, welche zu großen Mengen an sauren Abfallstoffen in unserem Körper führen. Diese sauren Abfallstoffe muss unser Körper abführen, um den Säure-Basen-Haushalt in Balance halten zu können. Wenn unser Körper dem Strom der sauren Abfälle jedoch nicht entgegen wirken kann, beginnt er diese Säuren zu speichern und eine Übersäuerung beginnt.
Welche Faktoren verursachen Übersäuerung?
Unsere Ernährung und unsere Lebensumstände haben einen großen Einfluss auf die Säurebelastung unseres Körpers. Durch den (zunehmenden) Wohlstand verschieben sich die Ernährungsgewohnheiten und der Lebensstil in eine Richtung, die die Übersäuerung des Körpers in einem rapiden Tempo zunehmen lässt. Hier einmal einige der Faktoren, die zu einer Übersäuerung führen können:
• Ernährung
• Stress
• Übermäßige Muskelbelastung
• Rauchen
• Medikamentengebrauch
• Strahlung durch Sendemasten, Internet, Handys usw.
• Umweltverschmutzung.
Mit einer basischen Lebensweise, welche mit einer aktiven Entsäuerung Hand in Hand geht, können wir unseren Körper in seiner neutralisierenden und ausscheidenden Rolle unterstützen und somit unser Säure-Basen-Gleichgewicht in Balance bringen und in Balance halten.
Was bedeutet eine basische Lebensweise?
Eine basische Lebensweise bedeutet keineswegs, dass Sie eine Diät halten müssen. So lange die Menge von Basen- zu Säurebildnern auf dem Speiseplan in einem konstanten Verhältnis von 80 zu 20 stehen, kann man so viel essen wie man möchte. Dazu können Sie Ihren Körper mit basischem Wasser oder einem basischem Smoothie unterstützen um dieses Verhältnis einfacher aufrechterhalten zu können. Ziel einer basischen Ernährung ist es, eine akute oder chronische Übersäuerung zu behandeln sowie anschließend die Säure-Basen-Balance im Lot zu halten. Sie müssen also nicht ganz auf die Säurebildner wie Fleisch, Weizenprodukte oder Süßigkeiten verzichten, es geht um die Balance!
Bewegung und Entspannung gehören dazu
Zur basischen Lebensführung gehören auch Bewegung und vor allem aber Entspannung. Denn Stress kann krank machen und er ist ein Energieräuber. Die Symptome von gesundheitsschädlichem Stress geben sich oft nicht so leicht zu erkennen, häufig äußert sich Stress jedoch in einer Übersäuerung.
Ein Spaziergang an der frischen Luft, leichte Ausdauersportarten wie Walking oder langsames Joggen unterstützen Ihren Körper in seiner gesunden Funktion, Stress und Übergewicht können abgebaut werden. Das Säure-Basen-Gleichgewicht wird aktiv unterstützt.
Wie kann man ermitteln, ob man „zu sauer“ ist?
Einen ersten Eindruck erhält man z.B. mit diesem Test. Wissen Sie um Ihre Belastung und leiden Sie schon unter daraus resultierenden Krankheiten oder Beschwerden, sollten Sie sich einem Heilbehandler anvertrauen. Er kann exakte Werte über die Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel, Urin) ermitteln und Wege aufzeigen, mit denen Sie gegensteuern können.
Da auch in unserem Nachschlagewerk auf „Wirksam heilen“ Übersäuerung eine große Rolle spielt, möchte ich Ihnen – stellvertretend für die vielen der dort zusammengetragenen Behandlungsoptionen – zwei Bespiele aufzeigen, mit denen Betroffene schon eine Menge erreichen können:
1. Eine Mineralstoffkur zur Entsäuerung
Von den benötigten Schüßlersalzen Nr. 6 / Nr. 9 / Nr. 10 und Nr. 11 nehmen Sie 3 x 2 Tabletten jeweils ca. 30 Minuten vor den Mahlzeiten und zwar je Tag ein Salz. Das heißt, ab dem 5. Tag beginnen Sie wieder mit dem Salz Nr. 6 usw.
Da bei einer Übersäuerung oft auch noch andere Dinge im Argen liegen, ist es sinnvoller, den Einstieg in die Mineralstofftherapie über eine Mineralstoffberatung anzugehen. Zwar kann die oben genannte Empfehlung unbedenklich so umgesetzt werden, aber diese bezieht sich nur auf einen Aspekt. Unter Berücksichtigung der individuellen Faktoren kommt man schneller zu einem spürbaren Behandlungserfolg. Anhand einer Antlitzanalyse und einem ausführlichen Gespräch kann Ihnen ein Schüßler Therapeut bzw. die Mineralstoffberatung eine optimale Behandlungsempfehlung ausstellen. Solch eine Beratung ist absolut bezahlbar und erspart Ihnen mit Sicherheit sehr viel Zeit und unnötiges Herumexperimentieren.
2. Natriumhydrogencarbonat
Dieses Mittel ist den meisten von uns als Natron bekannt. Hier sind es vor allem Voll- und Teilbäder, die auf sanfte Weise wirken.
Für ein Vollbad lösen Sie rund 50 Gramm Natron direkt im fertigen Badewasser auf. Natronbäder sollten Sie nicht häufiger als ein- bis zweimal pro Woche durchführen. Planen Sie gut 45 Minuten Badezeit ein, weil erst nach rund 30 Minuten der Prozess der Entsäuerung über die Haut einsetzt. Stellen Sie sich eine Flasche Wasser oder einen Tee an die Badewanne, denn während dem Basenbad kann sich Durst einstellen. Solch ein Bad ist wohltuend, aber für den Körper durchaus anstrengend. Darum sollte eine anschließende Ruhezeit mindestens so lang wie die Badezeit sein. Die Haut nach dem Natron-Bad nicht eincremen. Sie fettet von ganz alleine sehr schnell nach, weil ihre eigenen Rückfettungseigenschaften durch Natron angeregt werden. Ältere Personen und Herz-Kreislaufgeschwächte sollten dieses Bad nur nehmen, wenn eine Aufsicht in Rufweite ist. Alternativ bieten sich auch Fußbäder an, die dann mehrfach die Woche absolviert werden können.
Schwangere und Stillende sollten auf solche Bäder verzichten, da sich der Einfluss auf den Säure-Base-Haushalt nicht nur bei der Mutter einstellt. Es kann durchaus auch Auswirkungen auf das Ungeborene bzw. dem Säugling haben.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, finden Sie in diesem Blogbeitrag ebenfalls wichtige Hinweise.
Zudem möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass Sie zu den weit über 400 auf „Wirksam heilen“ eingestellten Krankheiten, immer auch das entsprechende Therapiepaket für nur eine Krankheit / Beschwerde erwerben können. Für nur 14,95 € erhalten Sie z.B. auch das Therapiepaket für die „Übersäuerung“. Neben sämtlichen gesammelten Therapiemöglichkeiten und den Anwendungsempfehlungen dafür und deren Bewertungen, erhalten Sie auch den Zugriff auf die ausführlichen Informationen zu den einzelnen Behandlungsformen.
Veröffentlicht von

Über Wirksam Heilen:
Der Verlag „Wirksam heilen“ ist ein Herzensprojekt das von Bärbel Puls im Jahr 2014 gegründet wurde. Aufgrund eigener, gesundheitlicher Probleme beschäftigte sich Frau Puls bereits sehr früh und sehr intensiv mit diversen Erkrankungen sowie wirksamen Naturheilverfahren. Im Jahr 2006 folgte die Gründung des Schüssler-Forums, das schnell eine wichtige Anlaufstelle für viele Menschen mit gesundheitlichen Problemen in Deutschland wurde. Im Jahr 2014 wurde dann „Wirksam Heilen“ ins Leben gerufen, ein umfassendes Compendium und digitales Nachschlagewerk zu einer Vielzahl von Erkrankungen und Gesundheitsproblemen sowie alternative und wirksame Behandlungsmethoden dazu.
Kontaktdaten:
BENE NATURA D.O.O.
Geschäftsführer Stefan Lackermeier
kontakt@wirksam-heilen.de
https://wirksam-heilen.de
http://www.schuessler-info.de/
Weiterführende Links:
https://konzepte-und-heilkunst.de
Ausbildung Schüßler Salze
Sehr schöner und informativer Artikel!