Wirksam heilen

Der Gesundheitsblog

  • Startseite
  • Das Autoren Team
Der neue
Naturheilkunde
Newsletter
Neues Video
zur Antlitzanalyse
Jetzt kostenfrei abonnieren!

22. Januar 2016

Weil „Gesundwerden“ machbar ist!

(Inklusive Audioversion)

Wenn Geschmack und Geruch nicht wären, dann würde ein Mittel wie Chlordioxid, auch bekannt als MMS, sicherlich noch mehr Anhänger haben. Denn Menschen, die empfindlich sind und sich schnell ekeln, haben es mit MMS schwer. Viele brechen die Einnahme trotz erkennbar guter Wirkung ab oder ziehen eine Kur mit dem Mittel nicht durch, weil es „zu ekelig“ war. Zwar gibt es ein paar Tricks, wie Geschmack und Geruch zu „zähmen“ sind, aber die helfen nicht immer. Und nicht immer ist eine gesundheitliche Beeinträchtigung so groß, dass ein Betroffener über diesen Schatten springt.

Es gibt aber viele Anwender, die sich einfach auf das MMS eingeschworen haben und die Geruchs- und Geschmackseigenschaften ausblenden, einfach weil die positiven Eigenschaften überwiegen. Aber dieses ist – wie oben erwähnt – nicht jedem gegeben und genau für diese Menschen sind Alternativen wichtig.

Damit keine Chancen auf Heilung  vertan werden, stelle ich – in loser Reihenfolge – Anwendungsmöglichkeiten aber auch Weiterentwicklungen vor, welche dieses hochwirksame Mittel sympathischer machen. Unter anderem wird eine Heilerin zu Wort kommen, die z.B. mit äußerlichen Anwendungen ganz phantastische Behandlungserfolge erzielt hat und eine Heilpraktikerin wird über ihre Erfahrungen mit dem CDSplus (einer weiterentwickelten Form des MMS) berichten.

Die Weiterentwicklungen zeige ich Ihnen heute auf. Denn in Verbindung mit dem MMS (Miracle Mineral Supplement) tauchen immer öfter auch die Mittel CDS (Chlorine Dioxide Solution) und CDSplus* auf.

Diese Mittel sind entstanden durch neue Erkenntnisse und Sichtweisen, die der Einsatz von MMS mit sich gebracht hat. Sie sind zwar deutlich teurer als die Grundzutaten für das MMS, aber sie sind „anwenderfreundlicher“ und auch „verträglicher“ und sie können bei bestimmten Krankheiten deutlich höher dosiert werden, als dieses mit MMS möglich wäre.

CDS / MMS Heilung ist möglich von Dr. Andreas Ludwig Kalcker
Heilung ist möglich

Ein weiterer grundlegender Unterschied zwischen MMS  und CDS liegt in der Dosierungsspezifikation. Während MMS in „Tropfen“ angewendet wird, wird CDS immer in Milliliter (ml) angegeben. Dieses ist wesentlich präziser. Die von verschiedenen Herstellern  angebotenen Tropfendosierungsverschlüsse weichen in ihrer Größe in bis zu 70% voneinander ab. Darum ist es besser, sich an eine universelle Maßeinheit wie z.B. Milliliter zu halten.

Um dieses Thema einem großen Personenkreis nahe zu bringen, stelle ich alle Mittel – auch das MMS – kurz vor. Nichtsdestotrotz sollte sich jeder Anwender vor der Eigenbehandlung darüber hinaus gut einlesen.

Neben dem MMS Handbuch von Frau Dr. Antje Oswald, welches ich im vorletzten Beitrag empfohlen hatte, ist auch das Buch von Dr. Andreas Kalcker „CDS / MMS Heilung ist möglich“ leicht verständlich und informativ geschrieben.

Erste Entwicklungsstufe: Chlordioxid – das klassische MMS
Chlordioxid ist ein Gas, das schwerer ist als Luft und schnell entweicht. Deshalb ist es nicht lange lagerbar und wird häufig erst kurz vor der Anwendung durch eine chemische Reaktion erzeugt. Dazu benötigt man eine Natriumchloritlösung (NaClO2) und eine aktivierende Säure. Jim Humble nahm dazu zunächst Zitronensaft. Danach empfahl er erst 10-prozentige und später die 50-prozentige Zitronensäure. Andere Anbieter boten MMS auch mit Weinsäure und Milchsäure als Aktivatoren an. Eine solche Empfehlung ist von der Jim Humble Gruppe niemals ausgesprochen worden.
Seit Februar 2013 empfiehlt Jim Humble nur noch folgende MMS-Rezeptur: 25%ige Natriumchloritlösung (NaClO2) und 4 bis 5-%ige Salzsäure (HCl) als Aktivator. Das Mischungsverhältnis beträgt dabei immer 1:1 und die Aktivierungszeit beträgt immer 45 Sekunden.

Anwender, die noch Sets mit Zitronensäure haben, müssen diese nicht entsorgen. Chlordioxid ist letztendlich Chlordioxid und es wirkt. Aber beim nächsten Kauf sollte Sie auf die oben genannten Stoffe achten.

Der leichte Chlorgeruch, der bei der Aktivierung entsteht, kann bei empfindlichen Menschen Übelkeit und Widerwillen gegen die Einnahme auslösen. Hier waren die folgenden Weiterentwicklungen sehr hilfreich.

Zweite Entwicklungsstufe: Gebrauchsfertige CDS / CDL Lösungen
Bei der Behandlung von Nutztieren stieß Dr. Andreas Kalcker an die Grenzen von MMS. Wiederkäuern wie Kühen kann man aufgrund der biochemischen Randbedingungen in ihren Mägen kein klassisches MMS in größeren Mengen oral geben. Die Verdauung kann vollkommen zum Erliegen kommen und damit zum Tod des Tieres führen. Spritzen konnte man das klassische aktivierte MMS wegen seinem sehr niedrigen pH-Wert auch nicht. Deswegen stellte er in einem Destillationsverfahren eine ph-neutrale  Chlordioxidlösung für die intramuskuläre Gabe her. Diese nannte er CDS (Chlorine Dioxide Solution). Im deutschsprachigen Raum wird es häufig auch CDL (ChlorDioxidLösung) genannt.
Bei dem Destillationsverfahren wird klassisches MMS ohne anschließende Zugabe von Wasser aktiviert. Das entstandene Gas wird dann in ein zweites Gefäß mit kaltem Wasser eingeleitet bis dieses gelb wird.

Zwar wird in einigen Videos und Büchern gezeigt, wie man diese Lösung selber herstellen kann, aber bei falscher Materialauswahl oder zu hoher Konzentration kann es auch durchaus zu einer Explosion führen. Atmet man größere Mengen vom Chlordioxidgas ein, kann man eine lebensbedrohliche Blausucht bekommen. Die Eigenproduktion von CDS sollte man darum lieber technisch Versierten überlassen.

Gebrauchsfertige CDS-Lösungen werden in nur einer Flasche (mit gelblichem Inhalt) geliefert. Eine Aktivierung ist hier nicht mehr notwendig. Vorteile:

  • pH-neutral
  • weniger Geruch
  • weniger Geschmack
  • deutlich besser verträglich und
  • kann somit höher ohne Nebenwirkungen dosiert werden.

Aber diese Lösung hat nur eine 3 bis 4 monatige  Haltbarkeit (egal ob man die Flasche angebrochen hat oder nicht). Und dieses auch nur unter der Voraussetzung, dass alles korrekt läuft und die Kühlkette niemals unterbrochen wurde (was theoretisch nie gewährleistet ist).

Schwankende und abnehmende Konzentration sind die Hauptgründe, warum Anwender beim gebrauchsfertigen CDS/CDL stets mit einer unbekannten und immer abnehmenden Chlordioxidkonzentration arbeiten und es damit zwangsläufig zu unterschiedlichen Dosierungen und Ergebnissen kommt.

Dritte Entwicklungsstufe: CDSplus* (auch haltbares, standardisiertes oder stabilisiertes CDS genannt)
Die neuste Entwicklungsstufe verbindet die Vorteile des klassischen MMS mit der besseren Verträglichkeit von CDS.

Anwender bekommen hier eine Flasche mit einer Flüssigkomponente geliefert. Aufgrund der geringen Konzentration ist diese nicht gefährlich und auch nicht ätzend (wie z.B. beim MMS). Außerdem liegt eine genau abgestimmte Aktivierungstablette bei. Im nicht aktivierten Zustand kann dieses Produkt genau wie das klassische MMS jahrelang ungekühlt aufbewahrt werden.

Bei Bedarf gibt man die Aktivierungstablette in die Flüssigkomponente, aktiviert somit den gesamten Flascheninhalt und wartet die vorgegebene Aktivierungszeit ab. Bei Raumtemperatur und höher sind dies ca. 24 Stunden, bei niedrigeren Temperaturen bis zu 36 Stunden. Auch der Aktivierungsprozess selbst ist sehr sicher, da es weder zu einer spontanen, heftigen chemischen Reaktion noch zu Gas- und Druckbildung kommt. Nach der Aktivierung hat man ganz normales aber frisches, stabilisiertes CDS mit einer standardisierten Konzentration. Es ist sofort nach der Aktivierung pH-neutral, geruchs- und geschmacksarm und wird damit hervorragend verträglich. Genau wie das gebrauchsfertige CDS gehört es jetzt im Kühlschrank aufbewahrt, ist dann ca. 6 bis 9 Monate haltbar und wird auch genau so dosiert wie das bisherige CDS.

Der große Vorteil – neben der Haltbarkeit – ist, dass man nach dem Aktivieren immer frisches CDS in einer standardisierten Chlordioxidkonzentration erhält.

Die Entwicklung des sogenannten CDSplus* ist patentrechtlich geschützt, aber weltweit bei immer mehr Händlern unter unterschiedlichen Handelsnamen erhältlich.

* Rechtlicher Hinweis: CDSplus® ist eine eingetragene Marke der Fa. Atlantis Larimar International Trading Limited.

Lesen Sie sich bitte zu allen Produkten und den Dosierungsempfehlungen hinreichend ein oder kontaktieren Sie einen Heilbehandler, der sich mit diesen Mitteln und der Dosierung auskennt. Heilbehandler finden Sie u.a. als Anhang in dem o.g. Buch von Frau Dr. Antje Oswald oder auch in dem entsprechenden Verzeichnis auf „Wirksam heilen“.

Veröffentlicht von

Bärbel Puls
Bärbel Puls

Article by Bärbel Puls / Allgemein / Behandlungserfolge, CDS, CDSplus, Chlordioxid, Chlorine Dioxide Solution, Heilung, Jim Humble, Miracle Mineral Supplement, MMS 39 Comments

About Bärbel Puls

Seit März 2006 in Sachen alternative Behandlungsmöglichkeiten aktiv im Netz.
Autorin diverser Beiträge zum Thema Gesundheit (in Printmedien und im Internet).

Comments

  1. Gabriele Saurugg says

    23. Februar 2018 at 21:27

    Hallo, ich hätte gern gewußt, ob eine Dosierung von 1ml achtmal täglich mit CDS plus bei einem multiresistenten Blasenkeim ausreicht!
    MfG, g. S.

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      24. Februar 2018 at 8:43

      Hallo Frau Saurugg,

      das kann man per Ferne wirklich nicht beurteilen. Hier kann eventuell ein Heilbehandler, der CDS / MMS und DMSO empfiehlt, weiter helfen, weil er in Sachen „optimale Dosierung“ entsprechende Erfahrungen gemacht hat. In diesem Beitrag: https://www.wirksam-heilen.de/blog/dmso-einzig-fuer-die-pharmaindustrie-gefaehrlich/
      zitiere ich den Heilpraktiker Rainer Taufertshöfer und verweise auf seine Homepage.
      Er erteilt auch per Mail Auskünfte, vielleicht kann er da Genaueres zu sagen.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  2. Gabriele Saurugg says

    24. Februar 2018 at 14:23

    Danke für die Beantwortung! LG.

    Zum Antworten anmelden
  3. tanja says

    10. März 2018 at 16:20

    Hallo Frau Puls,
    ich würde gerne CDSplus äußerlich gegen leichte Akne anwenden. Ich finde allerdings keine Dosierungsangaben. Lediglich für MMS (20 Tropfen + Aktivator auf 60ml Wasser in eine Sprühflasche) habe ich ein eine Dosierung im MMS-Handbuch entdeckt. Haben Sie vielleicht die korrekte „Umrechnung“ für mich? Bzw. haben Sie einen Tipp für mich, worauf ich bei der äußerlichen Anwendung von CDSplus achten muss?
    herzlichen Dank und Grüße

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      10. März 2018 at 18:27

      Hallo Frau Fabian,

      von einer guten Bekannten weiß ich, dass ihr Sohn CDSplus sehr erfolgreich bei Akne angewandt hat. Er hat anfangs 1 ml / später 3 ml CDSplus in 200 ml Wasser gelöst und die Mischung zweimal täglich getrunken und zusätzlich morgens und abends äußerlich angewandt. Im Gesicht hat er die Lösung mit einem Wattepad aufgetupft, im stark betroffenen Rückenbereich hat sie es ihm ebenfalls zweimal täglich aufgesprüht. Die Einnahme hat er nach 3 Wochen eingestellt, weil die Haut sich deutlich gebessert hatte. Die äußerliche Anwendung hat er noch eine Weile fortgesetzt und diese ist jetzt nur noch ganz sporadisch einmal nötig, weil er nur noch bei extremen Ernährungssünden und Stress zu Pickelbildung neigt.

      Zu der Umrechnung:
      Andras Kalcker schreibt: Obwohl man im Prinzip sagen könnte, dass 1 ml CDS ungefähr 3 Tropfen MMS entsprechen, stimmt das nicht ganz. Es kommt auf die Art der Anwendung an. Wenn es für die äußerliche Anwendung gedacht ist, stimmt die Umrechnung in etwa. Weitere Informationen https://andreaskalcker.com/de/haeufig-gestellte-fragen-faq/

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  4. Doreen Stahnke says

    16. März 2018 at 13:27

    Hallo Frau Puls,

    Meine Katze hat einen Tumor am Kiefer, dieser soll nun teilweise entfernt werden und ich möchte sie gern vorab mit CDSplus und DMSO behandeln. Ich finde hierzu nicht wirkliche eine Anwendungsempfehlung, können Sie mir helfen?

    Mit besten Grüßen

    Doreen Stahnke

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      16. März 2018 at 15:06

      Hallo Frau Stahnke,

      leider liegen mir in Bezug auf die Behandlung von Haustieren noch keine Erfahrungsberichte vor. Aber
      hier einmal zwei Links in Seiten, wo Anwendungs- bzw. Dosierungshinweise für Haustiere gegeben werden:
      http://www.sebastians-info.com/mmschordioxid-fuer-tiere.htm

      http://www.spiritofhealthmagazin.com/2016/07/06/1625/

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  5. Hana Tordy says

    27. März 2018 at 10:27

    Hallo ,ich habe MS und habe mir CDS plus besorgt.Ich möchte natürlich nichts falsch machen. Wieviel Tropfen CDS plus muss ich in ein glas zufügen?

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      27. März 2018 at 13:41

      Hallo Frau Tordy,

      das kommt darauf an, nach welchem Schema (Protokoll) Sie da vorgehen wollen. In diese sogenannten Protokolle sollte sich jeder Anwender einlesen. Sie finden diese u.a. auch in dem Buch von Dr. Andreas Kalcker – welches ich in dem Beitrag empfehle – näher beschrieben.

      Für die Umrechnung selber kann man dann grob 1 ml CDS mit ungefähr 3 Tropfen MMS umrechnen. Weitere Informationen zu der Umrechnung selber finden Sie hier.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  6. Maria says

    29. März 2018 at 16:24

    Ich habe einen dicken Bauch, wie wenn ich im 9. Monat schanger wäre. Es hat angefangen mit eine Eierstockzyste die sich immer vergrößert hat (Tumor) Da ich grundsätzlich gegen die Schulmedizin eingestellt bin, lasse ich auch nichts machen.
    Jetzt bin ich auf CDS plus gestoßen und habe eine Frage: Wie oft wie viel und wann sollte ich CDSplus einnehmen? Könnten Sie mir vielleicht weiterhelfen?

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      29. März 2018 at 20:16

      Hallo Maria,

      ich würde Ihnen zwar eher raten, hier wirklich einen Heilbehandler aufzusuchen, der Sie in der Behandlung begleitet, aber letztendlich ist das natürlich Ihre Entscheidung.

      Zu Ihrer Frage: es kommt darauf an, nach welchem Schema (Protokoll) Sie da vorgehen wollen. In diese sogenannten Protokolle sollte sich jeder Anwender vor dem Einsatz zwingend einlesen. Sie finden diese u.a. auch in dem Buch von Dr. Andreas Kalcker – welches ich in dem Beitrag empfehle – näher beschrieben.

      Auch „Das MMS-Handbuch: Gesundheit in eigener Verantwortung“ ist ideal zum Einlesen. Dort finden Sie z.B. am Ende auch ein Verzeichnis mit Heilbehandlern, die sich mit diesen Mitteln auskennen und die Sie auf Ihrem Weg begleiten könnten.

      Wenn Sie sich für ein Protokoll entschieden haben, können Sie für die Umrechnung selber dann grob 1 ml CDS mit ungefähr 3 Tropfen MMS umrechnen. Weitere Informationen zu der Umrechnung selber: https://andreaskalcker.com/de/

      Herzlichst Bärbel

      Zum Antworten anmelden
  7. Maria says

    30. März 2018 at 10:31

    Hallo Bärbel,
    vielen Dank für die Antwort.
    Ich war schon vor ca. 3 Monaten bei einem Heiler, das hat mir nichts gebracht, ich konnte bis heute keine Erleichterung oder Verbesserung feststellen, ich werde es trotzdem mit dem CDS probieren. Ich habe ein gutes Gefühl, dass mir das helfen kann.

    Herzlichst Maria

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      30. März 2018 at 17:45

      Hallo Maria,

      das ist dann auch absolut in Ordnung so. Es gibt Zeiten – das kenne ich selber sehr gut – da müssen wir uns (auch) auf unser Bauchgefühl verlassen und etwas „angehen“.
      Alles Gute für Sie.

      Herzlichst Bärbel

      Zum Antworten anmelden
  8. Inge says

    13. April 2018 at 9:27

    Hallo Bärbel,ich versuche die Seite von Andreas Kalcker anzuklicken,da kommt immer Error,egal mit welcher Suchmaschine.Wer hat die Seite gesperrt?

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      13. April 2018 at 10:46

      Hallo Inge,

      danke für diesen Hinweis. Wer da was gesperrt hat, kann ich nicht sagen. Ich bekomme in ganz vielen Versionen auch nur „Not Found“ angezeigt. Selbst wenn ich die bisherige Adresse in einer neuen Browserzeile bei Google eingebe.
      Selbst die Hauptseiten von Andreas Kalker werden z.T. nicht (mehr) angezeigt.

      Ich bleibe am Ball und schaue, dss ich eine verfügbare Seite auftreibe.

      Herzlichst Bärbel

      Zum Antworten anmelden
  9. Inge says

    13. April 2018 at 15:11

    Danke.

    Zum Antworten anmelden
  10. Rany says

    27. Mai 2018 at 3:05

    Guten Tag
    Kann man CDSplus bei Schildrüsenkrebs anwenden und wie langue?
    Danke

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      27. Mai 2018 at 15:08

      Hallo Frau / Herr Rany,

      Sie können das CDSplus auch bei Schildrüsenkrebs anwenden. Wie lange, kann per Ferne nicht bestimmt werden. Hier sollten Sie sich an einem Heilbehandler wenden, der mit der Therapie vertraut ist oder sich in einem der entsprechenden Bücher gut einlesen.

      Das MMS Handbuch von Frau Dr. Antje Oswald ist dafür bestens geeignet, Sie finden dort am Ende auch eine Auflistung von Heilbehandlern, die MMS einsetzen und Betroffenen zur Seite stehen.

      Alles Gute für Sie – Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  11. Heike Lambert says

    3. August 2018 at 8:35

    Hallo, ich habe Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen. Die Videos von Dr. Kalcker habe ich mit großem Interesse gesehen. Meine Überlebenschancen sind gleich Null und ich möchte alles versuchen. Ist es in meinem Fall sinnvoll mit CDL oder auch CDLplus in Verbindung mit DMSO zu nehmen. Und kann das mir überhaupt helfen?
    LG Heike Lambert

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      3. August 2018 at 9:47

      Hallo Frau Lambert,

      bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich dieses per Ferne nicht beurteilen kann.
      Hier sollten Sie einen – mit diesen Mitteln vertrauten – Heilbehandler aufsuchen bzw. zu Rate ziehen. In diesem Beitrag: https://www.wirksam-heilen.de/blog/dmso-einzig-fuer-die-pharmaindustrie-gefaehrlich/ finden Sie einen Ansprechpartner, der Ihnen da wahrscheinlich sehr gut weiterhelfen kann.

      Alles Gute für Sie – Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  12. Anton says

    7. August 2018 at 18:51

    Hallo
    Ich habe eine Frage zur Einnahme von CDL Lösung.
    Auf einen Liter 2-4 ml CDL reizt die Speiseröhre und ich bekomme Sodbrennen .
    Habe in meiner Vorgeschichte mit Sodbrennen und Speiseröhrenkarzinom zu tun gehabt.

    Wie kann ich da vorgehen ?

    Danke

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      7. August 2018 at 22:06

      Hallo Anton,

      wenn Sie das Mittel weiter nehmen möchten, würde ich hier wirklich mit einem „tröpfchenweise hinzufügen“ beginnen und schauen, ab wann die Reizung einsetzt. Manchmal sorgt so ein „einschleichen“ auch dafür, dass das Mittel dann deutlich besser vertragen wird. Stellt sich die Reizung ab einer bestimmten Tröpfchenmenge wieder ein, dosieren Sie immer kurz darunter.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  13. Anja says

    4. September 2018 at 19:04

    Liebe Frau Puls,

    aufgrund verschiedener gesundheitlicher Beeinträchtigungen habe ich es mehrmals mit der Einnahme des klassischen MMS (mit Salzsäure) versucht. Ich kann jedoch nicht über zwei, höchstens drei Tropfen steigern, da sich bei mir eine starke Übelkeit einstellt, die auch nicht mit der Zeit besser wird. Schnell hat sich ein extremer Widerwille gegen die Einnahme eingestellt, so dass ich es kaum schaffe, die zwei oder drei Tropfen in einem Glas Wasser zu schlucken, weil ich durch den minimalen Geruch schon stark würgen muss und es mir manchmal regelrecht wieder hochkommt. 🙁 Durch die minimale Menge merke ich aber leider auch kaum eine Wirkung.
    Wäre CDS wohl besser geeignet für mich? Oder muss ich auch da mit Übelkeit und starkem Ekel rechnen?
    Liebe Grüße
    Anja P.

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      5. September 2018 at 13:24

      Hallo Anja,

      diesen Ekel empfinden ja leider sehr viele Anwender und bislang höre ich von allen, die dann auf das Mittel “CDs Plus“ gewechselt haben, nur Positives.

      Da eine Bekannte von mir es auch nimmt, habe ich das Mittel selber probiert und kann bestätigen, dass es selbst bei einer hohen Dosierung so gut wie gar keinen Geruch entwickelt.

      In diesem Beitrag – falls noch nicht gelesen – hatte ich mehr dazu geschrieben.

      Und hier wäre eine Bezugsquelle für gebrauchsfertiges CDs Plus.

      Herzlichst Bärbel

      Zum Antworten anmelden
  14. Anne Brugger says

    29. März 2019 at 22:01

    Hallo Frau Puls
    Ich habe sue vor ein paar Tagen schon um Rat gebeten vielen Dank nochmal. Nun habe ich cdl bestellt
    und wollte mit der Einnahme von cdl beginnen (gegen Allergie und Asthma). Jetzt habe ich aber oben gelesen, das cdl immer gekühlt sein muss?
    Ich habe es ja auch nicht gekühlt bekommen!?
    Oder erst nach dem ersten öffnen?

    Können sie mir weiter helfen, ich verstehe das nicht richtig.

    Liebe Grüße Anne Brugger

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      31. März 2019 at 10:08

      Hallo Anne,

      ja – so ist es. Vor dem ersten Öffnen sollte CDL im Kühlschrank auf unter 11 Grad Celsius herunter gekühlt werde, da sonst das Gas aus der Flasche entweichen kann.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  15. Peter says

    5. April 2019 at 10:18

    Hallo Frau Puls,

    ich habe seit 5 Tagen einen starken Ausschlag von Gürtelrose und natürlich die entsprechende Nervenüberempfindlichkeit. Über einen Bekannten bin ich auf CDL bzw. Chlordioxid 0,3 % Lösung – CDS gestoßen. Da ich vor 20 Jahren den EBV-Virus hatte und nicht sicher bin, ob dieser meinen Körper noch immer schwächt, möchte ich gerne den vielen positiven Berichten folgen und was neues ausprobieren.
    Wieviel ml CDL ist für mich auf 1 L Wasser empfohlen bzw.
    wieviel ml CDS ist für mich auf 1 L Wasser empfohlen?
    Ich arbeite mit einem sehr guten Homöopathen zusammen, der sich jedoch mit CDL nicht auskennt.

    Vielen Dank schon im Voraus.
    Liebe Grüße,
    Peter

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      5. April 2019 at 15:06

      Hallo Peter,

      die Anwendung / Einnahme dieser Produkte wird nach bestimmten „Protokollen“ – das sind Anleitungen, die alle Details zur Einnahme und Dosierung enthalten – empfohlen. Anwender sollten sich mit der Thematik auseinander setzen, sich einlesen und dann immer nach den aktuellsten Informationen verfahren. Die gängigsten und zurzeit aktuellsten Methoden finden Sie z.B. auch auf dieser Seite.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  16. Müller says

    7. April 2019 at 14:22

    Wird das CDS beim „Plus“-Verfahren durch das Peroxodisulfat-Chlorit-Verfahren hergestellt?
    Oder wird es durch Salzsäure aktiviert?

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      7. April 2019 at 16:59

      Hallo Herr Müller,

      das CDS Plus wird ja in 2 Komponenten geliefert. In der Produktbeschreibung steht dazu u.a.:

      250 ml Flüssigkomponenten (<1% Minerallösung CAS Nr. 7758-19-2),
      1 Tablette: ca. 2,1g UN1505 LQ Natriumpersulfat 5.1,III (CAS-Nr: 7775-27-1) inkl. patentiertes Puffersystem.

      Sollte diese Information nicht reichen, müssten Sie sich eventuell einmal mit dem Hersteller selber in Verbindung setzen.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  17. Silvia Aeschbacher says

    30. September 2019 at 14:45

    Hilft CDS plus auch gegen Morbus Crohn bei REMICADE Therapie ?
    Danke

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      30. September 2019 at 15:58

      Hallo Frau Aeschbacher,

      ja – MMS bzw. die Weiterentwicklungen (CDL / CDS plus) sind eine von aktuell 15 Behandlungsoptionen, die wir unseren Abonnenten der Gesundheitsflatrate als erfolgreich angewandte Behandlung bei Morbus Crohn aufzeigen. Diese sind alle auch mit anderen alternativen bzw. schulmedizinischen Therapien kombinierbar.

      In Bezug auf MMS ist es so, dass es Betroffene gibt, die schon erfolglos über Monate Infusionen und Cortison bekommen hatten, denen es aber erst nach einer Woche Einnahme von MMS deutlich besser ging.

      Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass Sie zu den weit über 400 auf „Wirksam heilen“ eingestellten Krankheiten, immer auch das entsprechende Therapiepaket für nur eine Krankheit erwerben können. Für nur 14,95 € erhalten Sie z.B. auch das Therapiepaket für „Morbus Crohn„. Neben sämtlichen gesammelten Therapiemöglichkeiten und den Anwendungsempfehlungen dafür und deren Bewertungen, erhalten Sie auch den Zugriff auf die ausführlichen Informationen zu den einzelnen Behandlungsformen. Zudem nennen wir Ihnen alleine unter dem Stichwort „Ergänzende Behandlungshinweise“ dermaßen viele Behandlungsansätze, deren Umsetzung alleine schon in vielen Fällen für eine deutliche Besserung gesorgt haben. Selbst als medizinischer Laie können Sie direkt nach der Freischaltung mit der Behandlung beginnen.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
      • Silvia says

        30. September 2019 at 16:06

        Liebe Bärbel
        Herzlichen Dank für die rasche Antwort. Ich habe mir soeben das CDS plus bestellt und bin sehr gespannt auf die Wirkung. Ich werde mich wieder melden.
        Herzlichst Silvia

        Zum Antworten anmelden
  18. Anna Jahn-Pfister says

    14. Oktober 2019 at 20:49

    Hallo, liebe Bärbel
    Habe Borreliose, habe letzte Woche mit 2-4 Tropfen cdl ( frisch aktiviert) begonnen. Gut vertragen. Dann auf 10 tr. Gesteigert. Starke Übelkeit, Durchfall, war 2tage krank, Am Wochenende .War es eine Entgiftung?
    Soll ich wieder beginnen ?
    Viele Grüße
    Anna

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      15. Oktober 2019 at 10:29

      Hallo Anna,

      ja – solche Nebenwirkungen können mit „Befindlichkeitsstörungen“ umschrieben werden: Übelkeit mit und ohne Erbrechen, Durchfall, Kopf- und / oder Bauchschmerzen. Diese sind, wenn überhaupt, oft nur von sehr kurzer Dauer und werden nicht auf eine Unverträglichkeit des eigentlichen Wirkstoffes, sondern einfach auf dessen zu gründliche Wirkweise zurückgeführt. Denn werden die Mengen abgetöteter Keime oder auszuleitender Schwermetalle zu groß, kann es zu einer kurzzeitigen Vergiftungserscheinung kommen, die vielen auch als „Herxheimer-Reaktion“ bekannt ist. Ein Vorgang, der eine Reaktion des Körpers auf Bakteriengifte ist, welche durch den therapiebedingten Zerfall einer großen Menge von Erregern entsteht und zur Freisetzung von Entzündungsbotenstoffen führt, löst einen Alarm im Körper aus. Dieser startet ein Notprogramm, indem er mit o.g. „Nebenwirkungen“ reagiert. Im Prinzip können diese Symptome alle als ein Anzeichen der Wirksamkeit einer effektiven Therapie angesehen werden und dauern in der Regel einen bis wenige Tage an.

      Nach einem Absetzen beginnen Sie mit einer sehr geringen Anfangsdosierung und einer sanften Steigerung – die ich dann auch nicht mit Gewalt auf eine große Tropfenzahl erhöhen würde – sowie viel Wasserkonsum. So können Nebenwirkungen gemildert oder auch ganz vermieden werden.

      Herzlichst Bärbel

      Zum Antworten anmelden
  19. Karin says

    21. April 2020 at 14:42

    Guten Tag liebe Bärbel,

    wie verträgt sich cdl mit Medikamenten?
    Kann es bei Herzproblemen genommen werden?
    Vielen Dank für die Auskunft.

    Liebe Grüße
    Karin

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      21. April 2020 at 16:11

      Hallo Karin,

      dass kommt sicher ganz auf die „Herzprobleme“ an sich an und natürlich auf die verordneten Medikamente.

      Aber wir haben in unserem Nachschlagewerk auf „Wirksam heilen“ z.B. beim Herzanfall unter anderem auch das MMS (CDL) als Behandlungsoption aufgenommen, weil sich dieses schon zigfach bewährt hat.
      Wir schreiben dort unter anderem:

      Regelmäßige Einnahmen von MMS haben in vielen Fällen Ablagerungen z.B. in der Halsschlagader aber auch an eingesetzten Bypässen verhindert bzw. aufgelöst.

      Eine Anwenderin schreibt dort u.a.: Meine Mutter hatte Ablagerungen in der Halsschlagader. Nach einem ¾ Jahr MMS Einnahme waren diese vollständig aufgelöst. Bei meinem Vater wunderten sich die Ärzte darüber, dass sich an seinen 2 Bypässen – die ihm vor 20 Jahre eingesetzt wurden – nicht die sonst üblichen Ablagerungen zeigten. Erneuerungen, die angedacht waren, waren nicht mehr nötig. Beide haben MMS in sehr geringen Dosierungen genommen.

      Eine Einnahme würde ich aber immer auch mit dem behandelnden Arzt absprechen, dieses vor allem in Bezug auf wichtige Medikamente.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  20. Sylwia Christoph says

    19. Februar 2022 at 20:12

    Hallo, ich wollte Cdsplus probieren und finde nicht viel im Netz, auch keinen heilpraktiker in der Nähe.
    Ich wollte fragen:
    Wie dosiert man Cdsplus bei einem Infekt der nasenbenhöle, sozusagen als akut virussatikum
    Ich hab nur Angst zu viel zu nehmen und weiss nicht mit wieviel ml anfangen kann, auch kein Protokoll dazu gefunden

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      20. Februar 2022 at 9:36

      Hallo Sylwi,

      ja, leider ist es so, dass immer mehr Informationsseiten und Videos zu diesen Mitteln gelöscht werden. Aber man wird noch fündig: Hier finden Sie z.B. die wichtigsten Protokolle und viele weitere Links und wertvolle Hinweise.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suchen



banner_vorschlag

banner_vorschlag

Neueste Beiträge

  • Wenn Essen uns krank macht
  • Erschreckende Zahlen
  • Lebensmittel mit Wunderwirkung
  • Richtiges Atmen stärkt unser Immunsystem
  • Ingwer – unglaublich gut und hilfreich für unsere Gesundheit
  • Warum Sie auch kleinere Wehwehchen durchaus ernst nehmen sollten
  • Aloe vera – die Heilkraft aus dem Blumentopf
  • Lebensnotwendige Mineralstoffe
  • Glucosamin – ein wichtiger Baustein für unseren Körper
  • Das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien
  • Körperkontakt und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit
  • Auch das Glücklichsein können wir beeinflussen
  • Die heilende Kraft der Wasseranwendungen
  • Auch in Bezug auf „Demenz“ ist Vorsorge möglich
  • Diabetes und Übergewicht – Volkskrankheiten unserer Zeit
  • Wir alle haben nur diesen einen Körper
  • Und wieder einmal geht es um die Darmgesundheit
  • Lebenswichtige Ruhephasen
  • Viele Menschen wissen nicht einmal, dass sie dieses Problem haben
  • Für unsere Gesundheit unverzichtbar
  • DMSO und seine großartige Bandbreite an Behandlungserfolge
  • Wie ist es um Ihren Säure-Basen-Haushalt bestellt?
  • Offen darüber sprechen geht gar nicht
  • Wunder kann auch die Alternativmedizin nicht vollbringen
  • Auch unser Lymphsystem muss trainiert werden
  • CBD ÖL: Wirkung, Einnahme und Anwendung
  • Beim Bauchfett geht es nicht nur um die Ästhetik
  • Schicken Sie Ihre Krankheit in den Urlaub
  • Autophagie – unser körpereigenes Recyclingsystem
  • Eine durchaus vermeidbare Volkskrankheit
  • Mit dem Alter verändert sich der Kalorienverbrauch
  • Was verstehen Sie unter dem Begriff Anti-Aging?
  • Eine alternative Behandlungsoption bei ADHS
  • Achten Sie bei Entzündungskrankheiten unbedingt auf Ihre Ernährung
  • Die Natur kann es richten

Wertvolle Links

Copyright © 2023 | Datenschutz | AGB | Impressum | wirksam-heilen.de | Online Shop |