Wirksam heilen

Der Gesundheitsblog

  • Startseite
  • Das Autoren Team
Der neue
Naturheilkunde
Newsletter
Neues Video
zur Antlitzanalyse
Jetzt kostenfrei abonnieren!

28. Juni 2017

So kommen auch die kleinsten Neurodermitis-Patienten gut durch den Sommer

Grundsätzlich wirkt sich eine moderate Sonnenbestrahlung bei Neurodermitis positiv aus. Dieses gilt auch für einen Urlaub am Meer. Das salzhaltige Klima und das Baden im Meerwasser beeinflussen das Hautbild positiv. Aber sind Säuglinge und Kleinkinder betroffen, steigt – gerade in den Sommermonaten – die Zahl der Neurodermitisschübe stark an. Die Kleinsten leiden extremer unter den sommerlichen Bedingungen. Ihnen fehlen einfach die Möglichkeiten, die Erwachsene schnell einmal schaffen können, um für eine Abkühlung zu sorgen. Schwitzen tut aber der Haut nicht gut. Sie beginnt unangenehm zu jucken, die Kleinen beginnen sich zu kratzen und dieses führt rasch zum Auftreten neuer Hautirritationen.

Hier einmal drei Dinge,
die natürlich für jeden Neurodermitis-Patienten wichtig sind, die Sie aber vor allem dann beachten sollten, wenn Ihr Baby betroffen ist:

Sonnenlicht tut der Haut gut (Bild @Pixabay)
  1. Schaffen Sie ein angenehmes Schlafklima. Ein leichtes Baumwollhemdchen und ein Leinentuch zum Zudecken reichen meistens aus.
  2. Stellen Sie eine sommergerechte Hautpflege sicher. Gerade in den warmen Sommermonaten ist eine leichte Konsistenz besser als fette Cremes oder Salben. Lagern Sie die Pflegeprodukte im Kühlschrank. So wird mit jedem Gebrauch die gestresste Haut gekühlt und der Juckreiz gelindert.
  3. Nach Besuchen im Freibad, die für Kinder mit Neurodermitis nicht tabu sind, duschen Sie die Haut gut ab. So wird der stark austrocknende Effekt des chlorhaltigen Wassers gemildert. Mit einer anschließenden Extra-Pflegeeinheit wird sich Ihr kleiner Liebling pudelwohl fühlen. Aber wichtig: Liegen akute, entzündete Ekzeme vor, sollte der Kontakt mit Chlorwasser gemieden werden. Salzhaltiges Meerwasser, das reich an wertvollen Mineralien ist, wirkt sich dagegen in der Regel positiv auf die Haut aus. Am Strand achten Sie nur darauf, dass sich der feine Sand nicht in den Körperbeugen sammelt, denn die Haut könnte sonst wund werden.

Veröffentlicht von

Bärbel Puls
Bärbel Puls

Article by Bärbel Puls / Allgemein / Ekzeme, Hautpflege, Jucken, Kleinkinder, Kratzen, Neurodermitis, Neurodermitisschübe, Säuglinge, schwitzen Leave a Comment

About Bärbel Puls

Seit März 2006 in Sachen alternative Behandlungsmöglichkeiten aktiv im Netz.
Autorin diverser Beiträge zum Thema Gesundheit (in Printmedien und im Internet).

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suchen



banner_vorschlag

banner_vorschlag

Neueste Beiträge

  • Wenn Essen uns krank macht
  • Erschreckende Zahlen
  • Lebensmittel mit Wunderwirkung
  • Richtiges Atmen stärkt unser Immunsystem
  • Ingwer – unglaublich gut und hilfreich für unsere Gesundheit
  • Warum Sie auch kleinere Wehwehchen durchaus ernst nehmen sollten
  • Aloe vera – die Heilkraft aus dem Blumentopf
  • Lebensnotwendige Mineralstoffe
  • Glucosamin – ein wichtiger Baustein für unseren Körper
  • Das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien
  • Körperkontakt und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit
  • Auch das Glücklichsein können wir beeinflussen
  • Die heilende Kraft der Wasseranwendungen
  • Auch in Bezug auf „Demenz“ ist Vorsorge möglich
  • Diabetes und Übergewicht – Volkskrankheiten unserer Zeit
  • Wir alle haben nur diesen einen Körper
  • Und wieder einmal geht es um die Darmgesundheit
  • Lebenswichtige Ruhephasen
  • Viele Menschen wissen nicht einmal, dass sie dieses Problem haben
  • Für unsere Gesundheit unverzichtbar
  • DMSO und seine großartige Bandbreite an Behandlungserfolge
  • Wie ist es um Ihren Säure-Basen-Haushalt bestellt?
  • Offen darüber sprechen geht gar nicht
  • Wunder kann auch die Alternativmedizin nicht vollbringen
  • Auch unser Lymphsystem muss trainiert werden
  • CBD ÖL: Wirkung, Einnahme und Anwendung
  • Beim Bauchfett geht es nicht nur um die Ästhetik
  • Schicken Sie Ihre Krankheit in den Urlaub
  • Autophagie – unser körpereigenes Recyclingsystem
  • Eine durchaus vermeidbare Volkskrankheit
  • Mit dem Alter verändert sich der Kalorienverbrauch
  • Was verstehen Sie unter dem Begriff Anti-Aging?
  • Eine alternative Behandlungsoption bei ADHS
  • Achten Sie bei Entzündungskrankheiten unbedingt auf Ihre Ernährung
  • Die Natur kann es richten

Wertvolle Links

Copyright © 2023 | Datenschutz | AGB | Impressum | wirksam-heilen.de | Online Shop |